In diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmer/innen die Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation kennen und üben Konflikte in einer Weise zu begegnen, die die Beziehung stärkt. Das Seminar liefert Handwerkszeug für Konflikte mit Kindern. So können Sie in Konflikten authentisch und emphatisch sein und Sie werden gegenüber den Kindern vom Richter zum Mediator oder Konfliktmoderator. Hinweis: Inhalte des praxisorientierten Kurses sind:
Das Seminar beinhaltet folgenden Ablauf:
Ankommen, Austausch und Kennenlernen
Selbstempathie und Empathie
Tanzparkett
Auf der Suche nach dem guten Grund.
Dieses Seminar beinhaltet neben kleinen theoretischen Inputs vor allem praktische Übungen, die auf das Arbeitsfeld der OGS und Ganztagsbildung der Teilnehmenden abgestimmt und dort anwendbar sind.
Termin:
14.9.2022, 9.30 – 16.00 Uhr
Leitung:
Barbara Pabst, Abteilung Jugendseelsorge
Sandra Schmid-Alex, Diözesan-Caritasverband
Referentin:
Tanja Bunzel, GFK Trainerin
Ort:
Jugendbildungsstätte Haus Altenberg, Odenthal
Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regelung (getestet, geimpft oder genesen).
Kosten:
40 €
Dieser Kurs ist online buchbar. Zum Anmeldeformular gelangen sie über den untenstehenden Button.
Alle Kurse von Religio Altenberg auf einen Blick als PDF-Datei. Termin anklicken und sofort anmelden!Jetzt Downloaden »
Erzbistum Köln - Religio Altenberg
Abteilung Jugendseelsorge
Marzellenstr. 32
50668 Köln
Tel.: 0221 1642-1942
Fax: 0221 1642-1400
info@religio-altenberg.de
Montag – Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr