30./31.10.2025 | Mental Health First Aid Youth

30.10.25, 10:34
Lea Thomas

Was ist Mental Health First Aid?

Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales innovatives Programm, das nach dem Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe entwickelt wurde. Es entstand im Jahr 2000 in Australien und wird regelmäßig wissenschaftlich evaluiert. Mittlerweile ist MHFA aktiv in 29 Ländern verbreitet.

MHFA Ersthelfer-Kurse Youth

Im MHFA Ersthelfer-Kurs Youth lernen Erwachsene, wie sie frühzeitig psychische Störungen bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren erkennen und ansprechen. Die Teilnehmenden eignen sich Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an und lernen, wie sie betroffene Jugendliche gezielt unterstützen und informieren können. Ein wichtiger Bestandteil der Kurse ist es zu trainieren, wie betroffene Jugendliche ermutigt werden können, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und weitere Ressourcen zu aktivieren.

Ziele der MHFA Ersthelfer-Kurse Youth

Beim MHFA Ersthelfer-Kurs Youth handelt es sich um ein Angebot der laienbasierten Früherkennung und Intervention. Konkret bedeutet das: Laien werden von Instruktor:innen Youth (Fachpersonen im Bereich psychischer Gesundheit) darin geschult, psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren zu erkennen und angemessen zu reagieren, bis professionelle Hilfe zur Verfügung steht. Die Art der professionellen Hilfe kann – in Abhängigkeit von den Beschwerden – sehr unterschiedlich sein und schließt explizit niedrigschwellige Angebote wie (Erst-)Beratung durch den*die behandelnde*n Kinderarzt*ärztin und Beratungsstellen ein.

Ersthelfer*in Youth

Teilnehmende werden im 14-stündigen MHFA Ersthelfer-Kurs Youth zum*zur MHFA Ersthelfer*in Youth qualifiziert. Nach Abschluss des Kurses können kann ein Online-Test absolviert werden, um sich als MHFA Ersthelfer*in Youth akkreditieren zu lassen.

Kursflyer zum Download

Kursinformationen

Termin:
30. + 31.10.2025, jeweils von 9.30 - 17.30 Uhr
(mit Verpflegung, ohne Übernachtung)

Referent:
Kai Kreutzfeld, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP), MHFA Instruktor

Leitung:
Dieter Boristowski, Religio Altenberg

Ort:
Jugendbildungsstätte Haus Altenberg

Kosten:
148 €

 

Hier geht es zur Online-Anmeldung

Dieser Kurs ist online buchbar. Zum Anmeldeformular gelangen sie über den untenstehenden Button.

Allgemeiner Kontakt

Erzbistum Köln - Religio Altenberg
Ressort Generalvikar
Bereich Jugend-, Schul- & Hochschulpastoral

Marzellenstr. 32
50668 Köln

Tel.: 0221 1642-1942
Fax: 0221 1642-1400
info@religio-altenberg.de 

Bürozeiten

Montag – Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr

Teile Religio Altenberg