Die erfahrungsorientiert ausgerichteten Module gehören zur Phase der Berufseinführung für Priester und Pastoralassistent/innen bzw. Gemeindeassistent/innen. Die insgesamt sechs Werktage vermitteln neben den Grundlagen der Jugendpastoral im Erzbistum Köln einzelne Themen und Handlungsfelder wie Firmung oder Ministrantenpastoral. Dazu gehören auch Exkursionen in ausgewählte Einrichtungen z.B. der Offenen Kinder- und Jugendarbeit oder der Jugendsozialarbeit.
MODULE 1– 3 | 30.11. - 03.12.2021 | HAUS ALTENBERG
Modul 1: Einführung
Modul 2: Ministranten
Modul 3: Firmungpastoral
MODUL 4 | 31.3.2022 | ALBERTINUM BONN
Arbeiten in Gruppen
MODUL 5 | 04.5.2022 | ALBERTINUM BONN
Ferienfreizeiten
MODUL 6 | 13.5.2022 | ALBERTINUM BONN
Auswertungsmodul
Zielgruppe:
Gemeinde- und Pastoralassistenten/innen
Priesteramtskandidaten
des Erzbistums Köln
Bei den einzelnen Modulen (2–4) sind auch berufserfahrene Priester, Diakone und Laien im Pastoralen Dienst willkommen.
Koordination:
Dieter Boristowski, Religio Altenberg
Referenten:
Referenten der Abteilung Jugendseelsorge und aus den
Katholischen Jugendagenturen im Erzbistum Köln
Dieser Kurs ist online buchbar. Zum Anmeldeformular gelangen sie über den untenstehenden Button.
Alle Kurse von Religio Altenberg auf einen Blick als PDF-Datei. Termin anklicken und sofort anmelden!Jetzt Downloaden »
Erzbistum Köln - Religio Altenberg
Ressort Generalvikar
Bereich Seelsorge für junge Menschen
Marzellenstr. 32
50668 Köln
Tel.: 0221 1642-1942
Fax: 0221 1642-1400
info@religio-altenberg.de
Montag – Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 14 Uhr